Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: VfB Glöthe – SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2, 1:7 (0:4), Staßfurt
SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 feierte am Samstag in Staßfurt einen 7:1-Kantersieg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 23 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Sebastian Pesel war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Pierre Angermann musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tobias Wendt weiter. In der 24. Minute erhöhte Lasse Noah auf 2:0 für SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2. Das 3:0 für das Team von Coach Andreas Kluge stellte Pesel sicher. In der 26. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem 4:0 von Julien Karasch für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). Der VfB Glöthe ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2. Mit weiteren Toren von Noah (56.), Pesel (75.) und Lennard Thielecke (75.) stellte SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 den Stand von 7:0 her. In der Schlussphase gelang dem VfB Glöthe noch der Ehrentreffer (77.). Wenig später kamen Klaus-Dieter Kremser und Daniel Päpcke per Doppelwechsel für Ingo Bönisch und Wendt auf Seiten der Mannschaft von Trainer Daniel Päpcke ins Match (77.). Schlussendlich setzte sich SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der VfB Glöthe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Heimteams liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing. Der VfB Glöthe musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB Glöthe insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der VfB Glöthe verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 bei.
SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 setzte sich mit diesem Sieg von VfB Glöthe ab und nimmt nun mit zehn Punkten den sechsten Rang ein, während der VfB Glöthe weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den VfB Glöthe ist ESV Lokomotive Güsten 1 auf gegnerischer Anlage (18.10.2025, 15:00 Uhr). Einen Tag später misst sich SG Wolmirsleben/Unseburg/Tarthun - Altenweddingen e.V. 2 mit der Zweitvertretung von SG BSV Eickendorf / TSV Eggersdorf.