Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren, Leistungsklasse MG/VIE-GV/NE 25/26: SV Glehn – SC Teutonia Kleinenbroich, 0:6 (0:2), Korschenbroich
Der Start ins neue Spieljahr ging für SV Glehn mit dem 0:6 gegen SC Teutonia Kleinenbroich vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte SV Glehn nicht einen Zähler.
Ole Schumann brachte SC Teutonia Kleinenbroich in der 19. Minute in Front. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jeremy Joel Pöstges vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Yannik Bienefeld setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Talekh Bairamov und Tom Noah Glöser auf den Platz (25.). Jalal Khattabi wollte SV Glehn zu einem Ruck bewegen und so sollten Samuel Fehlauer und Erik Kersten eingewechselt für Tuna Tepegöz und Jonathan Frederik Jaekel neue Impulse setzen (25.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SC Teutonia Kleinenbroich konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC Teutonia Kleinenbroich. Leon Ingenfeld ersetzte Schumann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit Kean Otto Felix Gerreßen und Linus Meckelnborg nahm Yannik Bienefeld in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Finn Osterholt und Paul Schäfer. Für das 3:0 von SC Teutonia Kleinenbroich sorgte Len Henri Lieven, der in Minute 63 zur Stelle war. Andras Bardos legte in der 77. Minute zum 4:0 für SC Teutonia Kleinenbroich nach. Lieven schraubte das Ergebnis in der 85. Minute mit dem 5:0 für SC Teutonia Kleinenbroich in die Höhe. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Schäfer, der das 6:0 aus Sicht von SC Teutonia Kleinenbroich perfekt machte (89.). Ein starker Auftritt ermöglichte SC Teutonia Kleinenbroich am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Glehn.
SV Glehn bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren, Leistungsklasse MG/VIE-GV/NE 25/26. In der Defensive drückt der Schuh bei Tabellenletzten, was in den 20 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Die Angriffsreihe von SC Teutonia Kleinenbroich lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 14 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Für SC Teutonia Kleinenbroich steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und drei Niederlagen aufwies.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SC Teutonia Kleinenbroich liegt nun auf Platz zehn. In der Defensivabteilung von SV Glehn knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 25.10.2025 bestreitet das Heimteam das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen SpVg 05/07 Odenkirchen. SC Teutonia Kleinenbroich tritt dagegen einen Tag später bei BV 1913 Wevelinghoven an.