Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Kreisliga MOS/BCH/TBB: TSV Oberwittstadt – SV Ballenberg, 8:0 (6:0), Ravenstein
SV Ballenberg hat den Start ins neue Fußballjahr nach drei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:8-Niederlage gegen TSV Oberwittstadt verdaut werden.
Für das erste Tor sorgte Johanna Hartmann. In der fünften Minute traf die Spielerin von TSV Oberwittstadt ins Schwarze. Die Mannschaft von Coach Dominik Rolfes machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Miriam Ippendorf (7.). Madita Müller überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Heimmannschaft (13.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Hartmann bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (14.). Johanna Hartmann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Desiree La Spada weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Emilian Schulz, der noch im ersten Durchgang Helena Möhler für Cora Diemer brachte (24.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Müller schnürte einen Doppelpack (25./28.), sodass TSV Oberwittstadt fortan mit 6:0 führte. SV Ballenberg wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Schlusslichts bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Ronja Seemann von TSV Oberwittstadt ihre Teamkameradin Simone Sack. Bei SV Ballenberg ging in der 62. Minute die etatmäßige Keeperin Möhler raus, für sie kam Hannah Kraus. Das 7:0 für TSV Oberwittstadt stellte Müller sicher. In der 84. Minute traf sie zum vierten Mal während der Partie. Auch in der Nachspielzeit kannte TSV Oberwittstadt keine Gnade. Annika Walz markierte den achten Treffer (92.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Matthias Müller ) fuhr TSV Oberwittstadt einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TSV Oberwittstadt liegt im Klassement nun auf Rang zwei.
Wann bekommt SV Ballenberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen TSV Oberwittstadt gerät man immer weiter in die Bredouille. Einen klassischen Fehlstart legte SV Ballenberg hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
TSV Oberwittstadt tritt am kommenden Samstag bei SG Trienz / Seckach Klinge 2 an, SV Ballenberg empfängt am selben Tag SpG Dielbach/Neckargerach/Eberbach.