Hattrick von Klier: Und doch kein Sieg für VfL Rheinhausen 2
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisleistungsklasse: VfL Rheinhausen 2 – SV Budberg A2, 5:5 (1:4), Duisburg
SV Budberg A2 hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 5:5 mit lediglich einem begnügen. Die Gäste erwiesen sich gegen VfL Rheinhausen 2 als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
SV Budberg A2 legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Jason Muellemann aufhorchen (8./15.). Der Anschlusstreffer, der Ferris Klier in der 17. Minute gelang, ließ VfL Rheinhausen 2 vor der Kulisse von 30 Zuschauern noch einmal herankommen. Nach nur 30 Minuten verließ Erdem Balci von Heimteam das Feld, Jakob Kampen kam in die Partie. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Muellemann bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (32.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Ben Henne einen weiteren Treffer für SV Budberg A2. Der tonangebende Stil des Teams von Christian Schendera spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der Pause stellte Christian Schendera um und schickte in einem Doppelwechsel Tjard Honigs und Justin Schmitz für Mohamed Said Omar und Ben Zutter auf den Rasen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei VfL Rheinhausen 2 Yannick Benner für Lennart Czichos zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Der fünfte Streich von SV Budberg A2 war Muellemann vorbehalten (64.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Klier mit den Treffern (75./78./89.) zum 4:5 für VfL Rheinhausen 2. SV Budberg A2 schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (91.) traf Mikail Ünal zum Ausgleich für VfL Rheinhausen 2. SV Budberg A2 ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich VfL Rheinhausen 2 noch ein Unentschieden.
Bei VfL Rheinhausen 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Elf von Coach Bastian Klier in der Tabelle auf Platz acht. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat VfL Rheinhausen 2 derzeit auf dem Konto.
SV Budberg A2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen VfL Rheinhausen 2 – SV Budberg A2 bleibt weiter unten drin. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Budberg A2 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommende Woche tritt VfL Rheinhausen 2 bei JSG Veen/Menzelen/Alpen an (Samstag, 17:00 Uhr), parallel genießt SV Budberg A2 Heimrecht gegen SV Schwafheim.