Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: SV Trier-Irsch – FC Metternich, 5:1 (2:1), Trier
Für FC Metternich gab es in der Partie gegen SV Trier-Irsch, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Trier-Irsch als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
FC Metternich erwischte einen Blitzstart ins Spiel und traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Ehe der Unparteiische Patrick Ferring die Akteure zur Pause bat, erzielte Daniel Goldbeck aufseiten von SV Trier-Irsch das 1:1 (41.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Luca Klupsch vor 55 Zuschauern erfolgreich war. Zur Pause wusste SV Trier-Irsch eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Alexander Dahm das Personal und brachte Florian Lentes und Mika Geib mit einem Doppelwechsel für Yann Gautier und Max Popov auf den Platz. Mit den Treffern zum 5:1 (77./86./92.) sicherte Goldbeck SV Trier-Irsch nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Schließlich sprang für die Heimmannschaft gegen FC Metternich ein Dreier heraus.
SV Trier-Irsch ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. Mit 27 geschossenen Toren gehört SV Trier-Irsch offensiv zur Crème de la Crème der A-Junioren Rheinlandliga. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Trier-Irsch.
Trotz der Niederlage belegt FC Metternich weiterhin den sechsten Tabellenplatz.
SV Trier-Irsch baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am Samstag ist SV Trier-Irsch in der Fremde bei Ahrweiler BC gefordert. FC Metternich hat nächste Woche FSV Trier-Tarforst zu Gast.