Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Nord: SG Praforst – VFL Philippsthal, 11:0 (4:0), Hünfeld
Einen berauschenden 11:0-Sieg fuhr die SG Praforst gegen den VFL Philippsthal ein. Auf dem Papier ging die SG Praforst als Favorit ins Spiel gegen den VFL Philippsthal – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Gabriel Witzel brachte die SG Praforst in der 13. Minute in Front. Miron Osmani erhöhte für die Gastgeber auf 2:0 (25.). In der 36. Minute legte Florian Binsack zum 3:0 zugunsten der Elf von Steffen König nach. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Witzel seine Chance und schoss das 4:0 (44.) für die SG Praforst. Nach dem souveränen Auftreten der SG Praforst überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Halbzeitpause veränderte der VFL Philippsthal die Aufstellung in großem Maße, sodass Steffen Dreher, Leon Wenig und Marius Ruppel für Dennis Schneider, Mike Eisengardt und Jan Philipp Zimmer weiterspielten. Die SG Praforst konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Praforst. Luis Fladung ersetzte Witzel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Fladung (49.), Julian Helm (54.) und Marvin Ruetzel (59.), die weitere Treffer für die SG Praforst folgen ließen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Steffen König, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julius Michel und Florian Voelker kamen für Lukas Schwarze und Helm ins Spiel (58.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Voelker schnürte einen Doppelpack (63./72.), sodass die SG Praforst fortan mit 9:0 führte. Binsack (79.) und Voelker (85.) brachten die SG Praforst mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich beendete Referee Dominik Metz die Misere des VFL Philippsthal, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Große Sorgen wird sich Markus Ruppel um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierten die Gäste. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel.
Die SG Praforst ist jetzt mit 16 Zählern punktgleich mit dem VFL Philippsthal und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 24:20 auf dem siebten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt die SG Praforst SG Friedewald/Ausbach, während der VFL Philippsthal am selben Tag gegen die SG Gudegrund Heimrecht hat.