Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Quali. 2025 Gr. 1: TuS Petershagen/Ovenstädt – JFV Lohe-Bad Oeynhausen II, 10:1 (5:0), Petershagen
Auf dieses Ergebnis hätte wohl keiner gewettet: TuS Petershagen/Ovenstädt fuhr die Dampfwalze aus und machte die Zweitvertretung von JFV Lohe-Bad Oeynhausen im Spitzenspiel mit 10:1 platt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TuS Petershagen/Ovenstädt wurde der Favoritenrolle gerecht.
Vincent Schulz stellte die Weichen für das Team von Aaron Brandt auf Sieg, als er in Minute 22 mit dem 1:0 zur Stelle war. Jarne Schmitz erhöhte für die Gastgeber auf 2:0 (30.). Mit dem 3:0 durch Noah Büsing schien die Partie bereits in der 35. Minute mit dem Tabellenprimus einen sicheren Sieger zu haben. Spielstark zeigte sich TuS Petershagen/Ovenstädt, als Adnan Aziraj (37.) und Gleb Schapovalov (40.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der ersten Hälfte wurde JFV Lohe-Bad Oeynhausen II nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Durch Treffer von Schmitz (60.), Schulz (64.), Schapovalov (71.), Anas Saidani (78.) und Silas Büsing (85.) zog TuS Petershagen/Ovenstädt uneinholbar davon. JFV Lohe-Bad Oeynhausen II kam kurz vor dem Ende durch Denis Wiebe zum Ehrentreffer (90.). Schließlich war das Schützenfest für TuS Petershagen/Ovenstädt beendet und JFV Lohe-Bad Oeynhausen II gnadenlos vorgeführt.
Mit dem Erfolg verbesserte TuS Petershagen/Ovenstädt die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von TuS Petershagen/Ovenstädt stets gesorgt, mehr Tore als TuS Petershagen/Ovenstädt (20) markierte nämlich niemand in der A-Junioren Quali. 2025 Gr. 1. TuS Petershagen/Ovenstädt bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TuS Petershagen/Ovenstädt drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
JFV Lohe-Bad Oeynhausen II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom vierten Platz angehen. Die Offensive der Elf von Coach Sven Eikmeier zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sechs geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.