Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C6: SG Feldkirchen II – TuS Gladbach, 7:3 (3:1), Neuwied
Die Zweitvertretung von SG Feldkirchen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog TuS Gladbach mit einem 7:3-Erfolg das Fell über die Ohren. SG Feldkirchen II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
20 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Stefan Eisenbeisser schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Dennis Dyck zum 1:0. Nach nur 22 Minuten verließ Luka Göbel von TuS Gladbach das Feld, Sebastian Lenz kam in die Partie. Hamid Sidou beförderte das Leder zum 2:0 von SG Feldkirchen II über die Linie (24.). Mit einem Elfmeter von Shessy Michael Iwaloye kam TuS Gladbach noch einmal ran (27.). Dyck schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (34.). Die Hintermannschaft von TuS Gladbach ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Zwei schnelle Treffer von Timo Meer (47.) und Dyck (51.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SG Feldkirchen II. Für das 2:5 von TuS Gladbach zeichnete Lenz verantwortlich (59.). Danny Hünermann versenkte den Ball in der 71. Minute im Netz von SG Feldkirchen II. Ahmed Faid Ali Mohammad Alsaqa baute den Vorsprung des Gastgebers in der 71. Minute aus. Fabian Frings überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:3 für den Spitzenreiter (79.). Letztlich feierte SG Feldkirchen II gegen TuS Gladbach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:3-Heimsieg.
SG Feldkirchen II macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SG Feldkirchen II stets gesorgt, mehr Tore als SG Feldkirchen II (39) markierte nämlich niemand in der Kreisliga C6. Die Saisonbilanz von SG Feldkirchen II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte SG Feldkirchen II lediglich eine Niederlage ein.
TuS Gladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Thorsten Kraus befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Feldkirchen II weiter im Abstiegssog. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TuS Gladbach liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 40 Gegentreffer fing. Die Gäste mussten sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TuS Gladbach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TuS Gladbach noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt SG Feldkirchen II bei SG Leutesdorf an (Sonntag, 14:30 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt TuS Gladbach Heimrecht gegen TuS Rodenbach.