Melden von Rechtsverstößen
KK 10: Sternschanze 4. – Teutonia 10 1, 1:6 (0:1), Hamburg
Der Teutonia 10 1. zog Sternschanze 4. das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Coach Jan Redemann. Damit wurde der Teutonia 10 1. der Favoritenrolle vollends gerecht.
Andrea Lucchin stellte die Weichen für das Team von Sören Danckert auf Sieg, als er in Minute 32 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause behielten die Gäste die Nase knapp vorn. Anstelle von Moritz Heinrich Grimm war nach Wiederbeginn Florian Korthals für den Teutonia 10 1. im Spiel. Diogo André Coimbra Sousa ließ sich in der 48. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für den Teutonia 10 1. Wenige Minuten später verkürzte das Schlusslicht auf 1:2 (50.). Korthals (55.) und Lucchin (57.) erhöhten, ehe Said Victor Noll das 5:1 besorgte (68.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Johannes Reuter, der das 6:1 aus Sicht des Teutonia 10 1. perfekt machte (90.). Der Teutonia 10 1. überrannte Sternschanze 4. förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Sternschanze 4. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Teutonia 10 1. – Sternschanze 4. bleibt weiter unten drin. Mit nur sieben Treffern stellt Sternschanze 4. den harmlosesten Angriff der KK 10.
Die drei Punkte brachten den Teutonia 10 1. in der Tabelle voran. Der Teutonia 10 1. liegt nun auf Rang zwei. Die Angriffsreihe des Teutonia 10 1. lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 37 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur einmal gab sich der Teutonia 10 1. bisher geschlagen.
Kommende Woche tritt Sternschanze 4. bei Alstertal-Langenhorn 4. an (Samstag, 11:00 Uhr), einen Tag später genießt der Teutonia 10 1. Heimrecht gegen Nordlichter im NSV 3.