Melden von Rechtsverstößen
Qualistaffel 1: TSV Bodnegg – SGM SG Baienfurt/Baindt, 1:6 (1:4), Bodnegg
Der Start ins neue Spieljahr ging für TSV Bodnegg mit dem 1:6 gegen SGM SG Baienfurt/Baindt vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte TSV Bodnegg nicht einen Zähler.
TSV Bodnegg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Simeon Brunzema traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte die Elf von Coach Robert Kaplan den Ausgleich (7.). Eine starke Leistung zeigte Lars Präg, der sich mit einem Doppelpack für SGM SG Baienfurt/Baindt beim Trainer empfahl (9./28.). Nach nur 28 Minuten verließ Lars Präg von SGM SG Baienfurt/Baindt das Feld, Laurin Wösle kam in die Partie. Robert Kaplan setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Danylo Petrovskyi und Raul Pop auf den Platz (29.). Durch ein Eigentor von Theo Reinländer verbesserte SGM SG Baienfurt/Baindt den Spielstand auf 4:1 für sich (39.). Zur Halbzeit blickte SGM SG Baienfurt/Baindt auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Spielstark zeigte sich SGM SG Baienfurt/Baindt, als Fabian Schultze (67.) und Mamadou Oury Bah (72.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Am Ende fuhr SGM SG Baienfurt/Baindt einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SGM SG Baienfurt/Baindt bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Bodnegg in Grund und Boden spielte.
Die Abwehrprobleme von TSV Bodnegg bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Trotz des Sieges fiel SGM SG Baienfurt/Baindt in der Tabelle auf Platz fünf.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist TSV Bodnegg zu SV Schmalegg, gleichzeitig begrüßt SGM SG Baienfurt/Baindt SGM SC Schnetzenhausen/Fischbach auf heimischer Anlage.