Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: TuS Issel – SV Trier-Olewig II, 7:1 (5:0), Schweich
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich TuS Issel und die Zweitvertretung von SV Trier-Olewig mit dem Endstand von 7:1. TuS Issel hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 30 Zuschauern besorgte Florian Baus bereits in der zweiten Minute die Führung des Heimteams. Bereits in der 13. Minute erhöhte Tim Frein den Vorsprung des Teams von Jan Küchling. Mit dem 3:0 von Louis Kaufmann für TuS Issel war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jonas Lau, der noch im ersten Durchgang Patrick Schirra für Niclas Weber brachte (40.). TuS Issel baute die Führung aus, indem Jonathan Elbert zwei Treffer nachlegte (43./44.). In der ersten Hälfte wurde SV Trier-Olewig II nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Simon Blaes für Daniel Weber in die Partie. In der Pause stellte Jan Küchling um und schickte in einem Doppelwechsel Dimitri Lais und Dominik Noack für Elbert und Lukas Grünen auf den Rasen. Baus gelang ein Doppelpack (51./69.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Jonas Lau wollte SV Trier-Olewig II zu einem Ruck bewegen und so sollten Michael Rommelfangen und Lukas Vilz eingewechselt für Felix Lang und Jonas Nowacki neue Impulse setzen (76.). SV Trier-Olewig II kam kurz vor dem Ende durch Jonas Backes zum Ehrentreffer (87.). Schlussendlich setzte sich TuS Issel mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nach diesem Erfolg steht TuS Issel auf dem sechsten Platz der Kreisliga C15. Die Offensive von TuS Issel in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Trier-Olewig II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 33-mal schlugen die Angreifer von TuS Issel in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TuS Issel. TuS Issel befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Die Abwehrprobleme von SV Trier-Olewig II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit erst elf erzielten Toren hat SV Trier-Olewig II im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Trier-Olewig II alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase von SV Trier-Olewig II dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Am kommenden Samstag trifft TuS Issel auf SSG Kernscheid, SV Trier-Olewig II spielt tags darauf gegen die Reserve von TuS Trier Euren.