1. FC-TSG Königstein schlägt SF/BG Marburg im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
AJ Hessenliga VR: 1. FC-TSG Königstein – SF/BG Marburg, 4:1 (3:1), Königstein im Taunus
1. FC-TSG Königstein erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen SF/BG Marburg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: 1. FC-TSG Königstein wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Alexander Pfeiffer. In der achten Minute traf der Spieler des Gastgebers ins Schwarze. In der 20. Minute brachte Sami Bouzarzar das Netz für die Elf von Trainer Konstantinos Papoulidis zum Zappeln. Abdul-Sakibu Seydou-Kolou schraubte das Ergebnis in der 38. Minute mit dem 3:0 für 1. FC-TSG Königstein in die Höhe. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Lenny Schoenberger mit dem 1:3 für SF/BG Marburg zur Stelle (42.). 1. FC-TSG Königstein konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1. FC-TSG Königstein. Ermin Crnovrsanin ersetzte Artem Tkachuk, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Jannik Mengel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Paul Wagner und Alessio Cardamone auf den Platz (63.). Crnovrsanin vollendete zum fünften Tagestreffer in der 74. Spielminute. Jannik Mengel wollte SF/BG Marburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Maximilian Heiner und Saman Ebrahimi Fachari eingewechselt für Schoenberger und Luis Krannich neue Impulse setzen (75.). Am Ende kassierte SF/BG Marburg im Kellerduell mit 1. FC-TSG Königstein eine klare Niederlage.
1. FC-TSG Königstein machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von 1. FC-TSG Königstein stets gesorgt, mehr Tore als 1. FC-TSG Königstein (33) markierte nämlich niemand in der AJ Hessenliga VR. Mit dem Sieg knüpfte 1. FC-TSG Königstein an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert 1. FC-TSG Königstein vier Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist 1. FC-TSG Königstein so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Abwehrprobleme von SF/BG Marburg bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SF/BG Marburg musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SF/BG Marburg insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächster Prüfstein für 1. FC-TSG Königstein ist auf gegnerischer Anlage FC Bayern Alzenau (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SF/BG Marburg mit TS Ober-Roden I.