Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG überrollt Rissen 1.Fr.
Melden von Rechtsverstößen
FKL 01: Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG – Rissen 1.Fr, 9:0 (4:0), Klein Nordende
Der Start ins neue Spieljahr ging für Rissen 1.Fr. mit dem 0:9 gegen Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte Rissen 1.Fr. nicht einen Zähler.
Für das erste Tor sorgte Thalisa Charlotta Hauschildt. In der 22. Minute traf die Spielerin von Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG ins Schwarze. Rissen 1.Fr. musste den Treffer von Lenia Emmi Moser zum 2:0 hinnehmen (27.). Hauschildt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG (37.). Mit dem 4:0 durch Marit Marie Langmaack schien die Partie bereits in der 39. Minute mit dem Team von Coach Thomas Dämmich; Jan Tell einen sicheren Sieger zu haben. Das Heimteam dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Lillian Emilia Hauschildt (49.), Anna Victoria Gerdes (60.) und Langmaack (64.), die weitere Treffer für den Tabellenprimus folgen ließen. Mit Natalie Wiechers und Marta Antonie Leineweber nahm Thomas Dämmich; Jan Tell in der 60. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jennifer Kaya und Mouna Wasiei. Thalisa Charlotta Hauschildt (74.) und Langmaack (76.) brachten Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich war auch der Torrausch von Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG vorbei und Rissen 1.Fr. in Einzelteile zerlegt.
Die errungenen drei Zähler gingen für Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Wann bekommt Rissen 1.Fr. die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG gerät man immer weiter in die Bredouille.
Kommende Woche tritt Lieth/Holsatia/Sparriesh. 1.Fr. SG bei Paloma 1.Fr. an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Rissen 1.Fr. Heimrecht gegen Eimsbüttel 5.Fr.