FSG Ehrang-Pfalzel III geht erstmals in dieser Saison leer aus
Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse Trier-Saarburg: FSG Ehrang-Pfalzel III – SV Trier-Irsch III, 3:4 (2:1), Trier
FSG Ehrang-Pfalzel III verlor die Tabellenführung durch eine 3:4-Niederlage gegen SV Trier-Irsch III. Hängende Köpfe bei den Platzherren von FSG Ehrang-Pfalzel III, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Felix Thees versenkte die Kugel zum 1:0 (18.). Tobias Schmidt vollendete in der 28. Minute vor 25 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Ratchaphol Patthong für FSG Ehrang-Pfalzel III zur Führung (45.). Die Gastgeber führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Boyan Karailiev anstelle von Simon Berens für SV Trier-Irsch III auf. Der Gast fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Felix Leuk Emden (57./79.) und Paul Schwarz (73.) trafen und drehten die Partie auf 4:2. Wenige Minuten später holte Nils Christ Leon Dollt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Schwarz (63.). Mit dem 3:4 gelang Schmidt ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (88.). Am Ende nahm SV Trier-Irsch III bei FSG Ehrang-Pfalzel III einen Auswärtssieg mit.
Der Angriff von FSG Ehrang-Pfalzel III wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 35-mal zu. Fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage hat das Team von Coach Massimo Siggillino derzeit auf dem Konto.
SV Trier-Irsch III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die drei Zähler katapultierten SV Trier-Irsch III in der Tabelle auf Platz sechs. SV Trier-Irsch III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
FSG Ehrang-Pfalzel III erwartet in zwei Wochen, am 18.10.2025, SG Serrig III auf eigener Anlage. Als Nächstes steht SV Trier-Irsch III SG Zewen III gegenüber (Sonntag, 10:30 Uhr).