SV Blau Weiß Zorbau I spielt VfB Scharnhorst Großgörschen schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): SV Blau Weiß Zorbau I – VfB Scharnhorst Großgörschen, 5:1 (4:0), Zorbau
SV Blau Weiß Zorbau I entschied das Match gegen VfB Scharnhorst Großgörschen mit 5:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Blau Weiß Zorbau I als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das erste Tor sorgte Andzelika Niewielska. In der zwölften Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Für Elisabeth Streit war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für sie wurde Josephine Junker eingewechselt. Nach nur 23 Minuten verließ Johanna Christoph von VfB Scharnhorst Großgörschen das Feld, Christina Janke kam in die Partie. Der Treffer von Franziska Beyer ließ nach 32 Minuten die 34 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SV Blau Weiß Zorbau I. Wenige Minuten später holte Jens Böttcher Lotta Hahne vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Samantha-Elli Eley (34.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Charly Kuscher, der noch im ersten Durchgang Lydia Weiß für Lea-Sophie Schmidt brachte (35.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Niewielska ihren zweiten Treffer nachlegte (36.). Ehe der Referee Olaf Müller die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Eley zum 4:0 zugunsten von SV Blau Weiß Zorbau I (39.). SV Blau Weiß Zorbau I gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Vanessa Sauer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für SV Blau Weiß Zorbau I (48.). Mit Vanessa Sauer und Beyer nahm Jens Böttcher in der 58. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lea Pietzonka und Nadine Reuter. Emma Anna Tannewitz erzielte in der 64. Minute den Ehrentreffer für VfB Scharnhorst Großgörschen. Am Schluss schlug SV Blau Weiß Zorbau I den Tabellenletzten vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV Blau Weiß Zorbau I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. SV Blau Weiß Zorbau I geht mit nun vier Zählern auf Platz sieben in die Winterpause.
VfB Scharnhorst Großgörschen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Regionalklasse 4 (Kleinfeld). Wann bekommt VfB Scharnhorst Großgörschen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Blau Weiß Zorbau I gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit erschreckenden 25 Gegentoren stellt VfB Scharnhorst Großgörschen die schlechteste Abwehr der Liga. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SV Blau Weiß Zorbau I bei SC Naumburg am 02.11.2025. VfB Scharnhorst Großgörschen gastiert am gleichen Tag bei SV Germania Kötzschau 1932 e.V.