Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.1: FVS Sulzfeld – TSV 47 Mannheim-Schönau, 8:1 (3:1), Sulzfeld
FVS Sulzfeld kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon.
Julia Baumgärtner brachte ihr Team in der 23. Minute nach vorn. Jenny Ludwig erhöhte für FVS Sulzfeld auf 2:0 (27.). Ramona Schmid überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Coach Sabrina Ortlepp (39.). Ehe der Schiedsrichter Bernd Simmel die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Melissa Seipp zum 1:3 zugunsten von TSV 47 Mannheim-Schönau (45.). Mit der Führung für FVS Sulzfeld ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte der Gastgeber die Aufstellung in großem Maße, sodass Lisa Bilger, Sabrina Ortlepp und Adrijana Bogdan für Andrea Sterling, Baumgärtner und Ludwig weiterspielten. In der 50. Minute verwandelte Julia Hase einen Elfmeter zum 4:1 für FVS Sulzfeld. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Schmid schnürte einen Doppelpack (59./73.), sodass FVS Sulzfeld fortan mit 6:1 führte. Für das 7:1 und 8:1 war Ortlepp verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (85./87.). Am Schluss fuhr FVS Sulzfeld gegen TSV 47 Mannheim-Schönau auf eigenem Platz einen Sieg ein.
FVS Sulzfeld bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zweiten Platz. FVS Sulzfeld weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Die Abwehrprobleme von TSV 47 Mannheim-Schönau bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 4:21 – das Torverhältnis der Mannschaft von Trainer Michael Fellhauer spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte TSV 47 Mannheim-Schönau hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
FVS Sulzfeld stellt sich am Samstag (17:00 Uhr) bei MFC 08 Lindenhof vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt TSV 47 Mannheim-Schönau SV Gemmingen.