Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: SV BW Herongen II – SV 1913 Walbeck II, 1:0 (1:0), Straelen
Die Reserve von SV BW Herongen trug gegen die Zweitvertretung von SV 1913 Walbeck einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte SV BW Herongen II dabei jedoch nicht.
30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 36. Minute den Treffer von Sviatoslav Shevchenko zum 1:0. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Trainer Sebastian Ludwik, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Gleich drei Wechsel nahm SV BW Herongen II in der 66. Minute vor. Adrian Olczak, Daniel Kedra und Kamil Glanowski verließen das Feld für Adam Lepak, Adam Jan Grab und Pawel Gajewski. Carsten Ronczka setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Daniel Aengenvoort und Damian Benedikt Waerder auf den Platz (71.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte SV BW Herongen II der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV BW Herongen II liegt nun auf Platz sieben. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV BW Herongen II bei. Die letzten Resultate von SV BW Herongen II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
SV 1913 Walbeck II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt der Gast den ersten Abstiegsplatz. Die Offensive von SV 1913 Walbeck II strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV 1913 Walbeck II bis jetzt erst vier Treffer erzielte. In dieser Saison sammelte SV 1913 Walbeck II bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. SV 1913 Walbeck II ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV BW Herongen II zu FC Rot-Weiß Geldern, am gleichen Tag begrüßt SV 1913 Walbeck II SV 19 Sevelen II vor heimischem Publikum.