Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: DJK Rheinkraft Neuss – TURA Brüggen, 3:2 (1:0), Neuss
TURA Brüggen hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging die Elf von Trainer Marvin Schilke kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 2:3 gegen DJK Rheinkraft Neuss. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
DJK Rheinkraft Neuss ging durch Leonie Später in der 31. Minute in Führung. Im ersten Durchgang hatte das Team von Naziha Moussaoui etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Nicole Rasig vollendete in der 58. Minute vor 31 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Esma Aydogan war es, die in der 60. Minute das Spielgerät im Gehäuse von DJK Rheinkraft Neuss unterbrachte. Später schockte TURA Brüggen und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für DJK Rheinkraft Neuss (62./84.). Bei DJK Rheinkraft Neuss ging in der 75. Minute die etatmäßige Keeperin Sabrina Herff raus, für sie kam Jessica Schneider. Am Ende verbuchte DJK Rheinkraft Neuss gegen TURA Brüggen die maximale Punkteausbeute.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte DJK Rheinkraft Neuss im Klassement keinen Boden gut. Mit 34 Toren fing sich DJK Rheinkraft Neuss die meisten Gegentore in der Bezirksliga Gruppe 2 ein.
TURA Brüggen befindet sich derzeit im Tabellenkeller.
Am kommenden Sonntag trifft DJK Rheinkraft Neuss auf CSV Marathon Krefeld, TURA Brüggen spielt am selben Tag gegen SpVg 05/07 Odenkirchen.