Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: DJK Rheinkraft Neuss – TURA Brüggen, 3:2 (1:0), Neuss
DJK Rheinkraft Neuss hat sich gegen TURA Brüggen mit 3:2 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Leonie Später brachte DJK Rheinkraft Neuss in der 31. Minute nach vorn. Komfortabel war die Pausenführung der Elf von Trainer Naziha Moussaoui nicht, aber immerhin ging der Gastgeber mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Nicole Rasig vollendete in der 58. Minute vor 31 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Esma Aydogan brachte TURA Brüggen nach 60 Minuten die 2:1-Führung. Später schockte das Team von Marvin Schilke und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für DJK Rheinkraft Neuss (62./84.). Bei DJK Rheinkraft Neuss ging in der 75. Minute die etatmäßige Keeperin Sabrina Herff raus, für sie kam Jessica Schneider. Letzten Endes holte DJK Rheinkraft Neuss gegen TURA Brüggen drei Zähler.
Mit 36 Gegentreffern hat DJK Rheinkraft Neuss schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, DJK Rheinkraft Neuss musste durchschnittlich sechs Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Durch den Erfolg verbesserte sich DJK Rheinkraft Neuss im Klassement auf Platz elf.
TURA Brüggen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Vier Spiele und noch kein Sieg: TURA Brüggen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für DJK Rheinkraft Neuss ist CSV Marathon Krefeld (Sonntag, 11:00 Uhr). TURA Brüggen misst sich am selben Tag mit SpVg 05/07 Odenkirchen (16:00 Uhr).