Oranienburger FC Eintracht und FC Neuenhagen 1913 trennen sich torlos
Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: Oranienburger FC Eintracht – FC Neuenhagen 1913, 0:0 (0:0), Oranienburg
Tore gab es im Spiel zwischen Oranienburger FC Eintracht und FC Neuenhagen 1913 nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Oranienburg. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeitpause änderte Ingo Wolf das Personal und brachte Julius Winter und Kacper Jakub Jonczyk mit einem Doppelwechsel für Efe Sahin und Arash Sedighi auf den Platz. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Oranienburger FC Eintracht hat drei Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zwölf. Dem Gastgeber muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Brandenburgliga markierte weniger Treffer als Oranienburger FC Eintracht. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Oranienburger FC Eintracht wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
FC Neuenhagen 1913 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich der Gast im Klassement auf Platz neun. Im Angriff der Mannschaft von Coach Maximilian Wolchow herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte FC Neuenhagen 1913 den Ball im gegnerischen Tor unter. FC Neuenhagen 1913 verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Während Oranienburger FC Eintracht am nächsten Samstag (11:00 Uhr) bei FSV 63 Luckenwalde gastiert, steht für FC Neuenhagen 1913 einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde auf der Agenda.