FSV Bernau U19 gewinnt bei SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde
Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde – FSV Bernau U19, 0:1 (0:1), Ahrensfelde
FSV Bernau U19 trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde davon. Hundertprozentig überzeugen konnte FSV Bernau U19 dabei jedoch nicht.
Bei der Elf von Trainer Marco Daniel Krzyzek ging in der 38. Minute der etatmäßige Keeper Tobias Gerchow raus, für ihn kam Akhmed Makhadaev. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Bright Sarpong vor 69 Zuschauern erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich FSV Bernau U19, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Doppelwechsel holte Marco Daniel Krzyzek Sarpong und Jonas Voßberg vom Feld und brachte Roman Utienin und Ole Herbst ins Spiel (58.). Letztendlich gelang es SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war FSV Bernau U19 die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit einem ergatterten Punkt steht das Team von Artjom Pogosjan auf Tabellenplatz 13. Insbesondere an vorderster Front kommt SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde nicht zur Entfaltung, sodass nur fünf erzielte Treffer auf das Konto des Heimteams gehen. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Nach der Niederlage gegen FSV Bernau U19 bleibt SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde weiterhin glücklos.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – FSV Bernau U19 ist weiter auf Kurs. Die Saison der Gäste verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Am kommenden Sonntag tritt SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde bei FC Neuenhagen 1913 an, während FSV Bernau U19 einen Tag zuvor SV Wacker 09 A-Junioren empfängt.