Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde – FSV Bernau U19, 0:1 (0:1), Ahrensfelde
FSV Bernau U19 trug gegen SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte FSV Bernau U19 dabei jedoch nicht.
Bei den Gästen ging in der 38. Minute der etatmäßige Keeper Tobias Gerchow raus, für ihn kam Akhmed Makhadaev. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Bright Sarpong vor 69 Zuschauern erfolgreich war. Ein Tor auf Seiten von FSV Bernau U19 machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 58. Minute stellte die Elf von Coach Marco Daniel Krzyzek personell um: Per Doppelwechsel kamen Roman Utienin und Ole Herbst auf den Platz und ersetzten Sarpong und Jonas Voßberg. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte FSV Bernau U19 der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft hat einen Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 13. Im Angriff der Mannschaft von Coach Artjom Pogosjan herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde den Ball im gegnerischen Tor unter. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen FSV Bernau U19 in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Saisonbilanz von FSV Bernau U19 sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte FSV Bernau U19 lediglich eine Niederlage ein.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde zu FC Neuenhagen 1913, tags zuvor begrüßt FSV Bernau U19 SV Wacker 09 A-Junioren vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 11:00 Uhr.