Das Beste zum Schluss: Köger erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SVG Kirchberg/Murr II – SGM TSV Sulzbach-Laufen II / TSF Gschwend, 3:3 (0:0), Kirchberg an der Murr
Im Spiel der Reserve von SVG Kirchberg/Murr gegen SGM TSV Sulzbach-Laufen II / TSF Gschwend gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marco Jungwirth von SVG Kirchberg/Murr II, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Adem Bagci ersetzt wurde. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Steffen Lange kam für Dennis Riek – startete SGM TSV Sulzbach-Laufen II / TSF Gschwend in Durchgang zwei. In der Pause stellte Sven Böhm um und schickte in einem Doppelwechsel Robert-Rafael Acojocaritei und Mattes-Laurin Knoll für Fabian Konradt und Torben Braun auf den Rasen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Yannis Fahr sein Team in der 56. Minute. Acojocaritei schockte SGM TSV Sulzbach-Laufen II / TSF Gschwend und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SVG Kirchberg/Murr II (58./76.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Daniel Köger den Ausgleich (79.). Vier Minuten später ging SVG Kirchberg/Murr II durch den dritten Treffer von Acojocaritei in Führung. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Köger für SGM TSV Sulzbach-Laufen II / TSF Gschwend zum 3:3 traf (93.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SVG Kirchberg/Murr II und SGM TSV Sulzbach-Laufen II / TSF Gschwend mit einem Unentschieden.
SVG Kirchberg/Murr II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei.
Große Sorgen wird sich Steffen Lange um die Defensive machen. Schon 16 Gegentore kassierte SGM TSV Sulzbach-Laufen II / TSF Gschwend. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast grüßt nach dem Sieg von ganz oben. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SGM TSV Sulzbach-Laufen II / TSF Gschwend stets gesorgt, mehr Tore als SGM TSV Sulzbach-Laufen II / TSF Gschwend (32) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B5.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist SVG Kirchberg/Murr II zu Zweitvertretung von SV Steinbach, während SGM TSV Sulzbach-Laufen II / TSF Gschwend am selben Tag bei SG Oppenweiler III antritt.