SV Ebnat seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise von SGM Königsbronn/Oberkochen II geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Königsbronn/Oberkochen II – SV Ebnat, 0:6 (0:4), Königsbronn
Der SV Ebnat stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Zweitvertretung von SGM Königsbronn/Oberkochen mit einem 6:0-Erfolg das Fell über die Ohren. SGM Königsbronn/Oberkochen II erlitt gegen den SV Ebnat erwartungsgemäß eine Niederlage.
Florian Rauwolf brachte dem SV Ebnat nach neun Minuten die 1:0-Führung. In der 29. Minute brachte Patrick Vogel das Netz für den Gast zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Busse, der noch im ersten Durchgang Noah Sankat für Luca Pronesti brachte (39.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Migel Schurr das 3:0 nach (40.). Ehe der Unparteiische die Akteure zur Pause bat, erzielte Florian Rettenmaier aufseiten des SV Ebnat das 4:0 (44.). Zur Halbzeit blickte die Mannschaft von Trainer Robin Krohmer auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Julian Adolf schraubte das Ergebnis in der 57. Minute mit dem 5:0 für den Spitzenreiter in die Höhe. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Busse Albert Degele und Luis Melo vom Feld und brachte Lukas Haschke und Inan Özkoc ins Spiel (57.). Mit Rauwolf und Schurr nahm Robin Krohmer in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Stillhammer und Nick Reiger. Wenig später verwandelte Florian Hammer einen Elfmeter zum 6:0 zugunsten des SV Ebnat (85.). Am Ende fuhr der SV Ebnat einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Ebnat bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SGM Königsbronn/Oberkochen II in Grund und Boden spielte.
28 Tore kassierte SGM Königsbronn/Oberkochen II bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga B4. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass SGM Königsbronn/Oberkochen II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Königsbronn/Oberkochen II alles andere als positiv.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der SV Ebnat ist weiter auf Kurs. Erfolgsgarant des SV Ebnat ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 28 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die bisherige Spielzeit des SV Ebnat ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Ebnat verbuchte insgesamt fünf Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
SGM Königsbronn/Oberkochen II steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der SV Ebnat mit aktuell 17 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
SGM Königsbronn/Oberkochen II hat nächste Woche den SV Großkuchen zu Gast. Am 19.10.2025 reist der SV Ebnat zur nächsten Partie zu SV Großkuchen.