SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III spielt in Oberhausen unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C1 Breil: SG Osterfeld II – SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III, 1:1 (1:1), Oberhausen
Am Sonntag kam SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III bei der Reserve von SG Osterfeld nicht über ein 1:1 hinaus. SG Osterfeld II zog sich gegen SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 45 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Bernard Appiah Darkwa war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Nach nur 29 Minuten verließ Jan Schael von SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III das Feld, Christian Kreienkamp kam in die Partie. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Paul Levin Koppatz auf Seiten des Gasts das 1:1 (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Karim Maatouk anstelle von Koppatz für SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III auf. Anstelle von Pascal Kotlarski war nach Wiederbeginn Yannick Okonkwo für SG Osterfeld II im Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Patrick Kreienkamp Niklas Kristo und Daniel Rippelbeck vom Feld und brachte Marvin Reuter und Leonard Nüsgen ins Spiel (70.). Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Sascha Haberstroh setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SG Osterfeld II in der Tabelle auf Platz sechs. Die Gastgeber weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mit 19 Zählern führt SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III das Klassement der Kreisliga C1 Breil souverän an. Wer SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III. SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SG Osterfeld II in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Vor heimischem Publikum trifft SG Osterfeld II am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von FC Italia Oberhausen, während SV Blau-Weiß Fuhlenbrock III am selben Tag Fortuna Bottrop III in Empfang nimmt.