Melden von Rechtsverstößen
Vorrunde 2 (SL Windisch): SpG Zepernick/Schwanebeck I – FSV Rot-Weiß Prenzlau, 4:6 (3:2), Panketal
FSV Rot-Weiß Prenzlau gewann gegen SpG Zepernick/Schwanebeck I mit 6:4 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Moritz Schade brachte FSV Rot-Weiß Prenzlau in der 28. Minute ins Hintertreffen. SpG Zepernick/Schwanebeck I bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Danilo Klünner für den Ausgleich sorgte (34.). Drei Minuten später ging der Gastgeber durch den zweiten Treffer von Schade in Führung. Geschockt zeigte sich FSV Rot-Weiß Prenzlau nicht. Nur wenig später war Klünner mit dem Ausgleich zur Stelle (40.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Schade mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Gäste. Mit einem Tor Vorsprung für SpG Zepernick/Schwanebeck I ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Marcus Holz schickte Jan Alexander Thomas aufs Feld. Samuel Malin Axenie blieb in der Kabine. Aus der Ruhe ließ sich FSV Rot-Weiß Prenzlau nicht bringen. Emil Leege erzielte wenig später den Ausgleich (51.). SpG Zepernick/Schwanebeck I musste den Treffer von Johannes Turner zum 4:3 hinnehmen (54.). Mit dem Tor zum 6:3 steuerte Klünner bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (88.). Kurz darauf traf Eick Hoffmann in der Nachspielzeit für SpG Zepernick/Schwanebeck I (93.). Schlussendlich reklamierte FSV Rot-Weiß Prenzlau einen Sieg in der Fremde für sich und wies SpG Zepernick/Schwanebeck I in die Schranken.
Durch diese Niederlage fällt SpG Zepernick/Schwanebeck I in der Tabelle auf Platz drei zurück.
Trotz des Sieges fiel FSV Rot-Weiß Prenzlau in der Tabelle auf Platz vier.
Das nächste Mal ist SpG Zepernick/Schwanebeck I am 09.11.2025 gefordert, wenn VfB Gramzow zu Gast ist. FSV Rot-Weiß Prenzlau tritt am Sonntag bei SpG SG Schildow/BSC Fortuna Glienicke/SV Glienicke an.