Melden von Rechtsverstößen
7er Frauen Bezirksliga St.1: 1. FC Schöneberg II – Med. Friedrichshain, 0:2 (0:1), Berlin
Mit einem 2:0-Erfolg im Gepäck ging es für Med. Friedrichshain vom Auswärtsmatch bei der Reserve von 1. FC Schöneberg in Richtung Heimat. Auf dem Papier ging Med. Friedrichshain als Favorit ins Spiel gegen 1. FC Schöneberg II – der Verlauf der 60 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Annika Uffrecht. In der siebten Minute traf die Spielerin von Med. Friedrichshain ins Schwarze. Nach nur 20 Minuten verließ Matea Granosa von 1. FC Schöneberg II das Feld, Alexandra Patricia Voigtsberger-Groth kam in die Partie. Mit Lou Emilie Jeanne Hänel und Vanessa Volkmer nahm Klara Bänsch in der 25. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tuana Cimen und Radwa Ashaf Radwan Abdelsalam. Im ersten Durchgang hatte Med. Friedrichshain etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Romina Mengel verantwortlich (42.). Am Ende punktete Med. Friedrichshain dreifach bei 1. FC Schöneberg II.
1. FC Schöneberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gastgeber weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Im Angriff von 1. FC Schöneberg II herrscht Flaute. Erst zweimal brachte 1. FC Schöneberg II den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte 1. FC Schöneberg II bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Med. Friedrichshain geht mit nun zwölf Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Die Defensive der Mannschaft von Janine Sokolowski (drei Gegentreffer) gehört zum Besten, was die 7er Frauen Bezirksliga St.1 zu bieten hat. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Med. Friedrichshain.
1. FC Schöneberg II ist am Samstag auf Stippvisite bei DFC Kreuzberg III. Med. Friedrichshain hat das nächste Spiel in vier Wochen, am 01.11.2025 gegen TSV Lichtenberg.