Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: RSV Eintracht 1949 I – SG Bornim, 7:1 (2:0), Stahnsdorf
RSV Eintracht 1949 I kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur RSV Eintracht 1949 I heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ehe der Referee Maurice Schmidt die Akteure zur Pause bat, erzielte Philipp Kalz aufseiten von RSV Eintracht 1949 I das 1:0 (45.). Die 30 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Philipp Kalz noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Heimmannschaft (47.). Mit der Führung für RSV Eintracht 1949 I ging es in die Kabine. RSV Eintracht 1949 I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei RSV Eintracht 1949 I. Erik Müller ersetzte Adeeb Yonan Matti, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 von William Jeffrey Bartel für RSV Eintracht 1949 I war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Johannes Schmidt (57.), Müller (63.) und Luca Mahler (66.). Wenig später kamen Maksymilian Oskar Lakatosz und Moritz Stöckl per Doppelwechsel für Maximilian Staake und Justin Mohr auf Seiten von SG Bornim ins Match (58.). RSV Eintracht 1949 I stellte in der 67. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Gabriel Iffert, Theodor Wiesner und Clemens Eduard Hahn für Mahler, Ole Neumann und Theo Wartmann auf den Platz. Dustin Fussan erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für SG Bornim. Das 7:1 für RSV Eintracht 1949 I stellte Müller sicher. In der 77. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Letztlich feierte RSV Eintracht 1949 I gegen SG Bornim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es RSV Eintracht 1949 I wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Wer RSV Eintracht 1949 I besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst drei Gegentreffer kassierte RSV Eintracht 1949 I. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von RSV Eintracht 1949 I.
SG Bornim verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem zehnten Rang. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Coach Kevin Nehls bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am Sonntag ist RSV Eintracht 1949 I in der Fremde bei FSV Glückauf Brieske gefordert. SG Bornim gibt am Mittwoch seine Visitenkarte bei FSV Union Fürstenwalde ab.