SV Fortuna Zerrenthin weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga III
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga III: SV Blankensee – SV Fortuna Zerrenthin, 6:0 (6:0), BLANKENSEE
Der SV Fortuna Zerrenthin hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:6-Niederlage gegen den SV Blankensee verdaut werden.
Der SV Blankensee legte los wie die Feuerwehr und kam vor 34 Zuschauern durch Milosz Henryk Struniawski in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tom Camin (3.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Paul Dregler, als er das 3:0 für das Team von Coach Ricardo Bose besorgte (4.). Christian Erdmann legte in der siebten Minute zum 4:0 für den SV Blankensee nach. Camin schraubte das Ergebnis in der elften Minute mit dem 5:0 für den SV Blankensee in die Höhe. Eigentlich war der SV Fortuna Zerrenthin schon geschlagen, als Dregler das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (14.). Bis zum Schlusspfiff durch Referee Hartmut Schäfer betrieb der Tabellenletzte nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 6:0 zugunsten des SV Blankensee.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht der SV Blankensee nach diesem Erfolg auf Platz drei. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Blankensee.
Wann findet der SV Fortuna Zerrenthin die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Blankensee setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 2:25 – das Torverhältnis des SV Fortuna Zerrenthin spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
In zwei Wochen tritt der SV Blankensee bei LSV Grambow an (19.10.2025, 14:00 Uhr), parallel genießt der SV Fortuna Zerrenthin Heimrecht gegen die SG Eintracht Krackow.