Melden von Rechtsverstößen
SBB-Frauen-Kreisliga: SpG FC Lauchhammer / TSG Rot-Weiß Kostebrau – SV Blau-Weiß Lubolz, 1:4 (1:4), Lauchhammer
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat SV Blau-Weiß Lubolz am Sonntag die Heimreise aus Lauchhammer an.
Für das erste Tor sorgte Sarah Kochan. In der zehnten Minute traf die Spielerin der Elf von Coach Patrick Nyalla ins Schwarze. Nach nur 20 Minuten verließ Claudia Stang von SpG FC Lauchhammer / TSG Rot-Weiß Kostebrau das Feld, Lisa Heßlich kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Caroline Pehla vor den 44 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Blau-Weiß Lubolz erzielte. Für das 1:2 von SpG FC Lauchhammer / TSG Rot-Weiß Kostebrau zeichnete Sarah Wagner verantwortlich (24.). Pehla schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (29.). SV Blau-Weiß Lubolz baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Kochan in der 36. Minute traf. Zur Halbzeit blickten die Gäste auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Letztlich bekam SpG FC Lauchhammer / TSG Rot-Weiß Kostebrau auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 1:4 ihr Ende fand.
Bei Team von Peter Zirnstein präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (6). Trotz der Niederlage belegt der Gastgeber weiterhin den vierten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte SpG FC Lauchhammer / TSG Rot-Weiß Kostebrau bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
SV Blau-Weiß Lubolz springt mit dem Erfolg an die Tabellenspitze. Angesichts des noch frühen Saisonzeitpunkts wird man dieses Ereignis jedoch nicht überbewerten.
Nächster Prüfstein für SpG FC Lauchhammer / TSG Rot-Weiß Kostebrau ist FSV Rot-Weiß Luckau (Sonntag, 14:00 Uhr). SV Blau-Weiß Lubolz misst sich am selben Tag mit SV Eintracht Ortrand (13:00 Uhr).