Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse St. 1: SV Lindenau 1848 II – TSV 1893 Leipzig-Wahren I, 1:1 (1:0), Leipzig
Am Sonntag trennten sich die Reserve von SV Lindenau 1848 und TSV 1893 Leipzig-Wahren I unentschieden mit 1:1. TSV 1893 Leipzig-Wahren I zog sich gegen SV Lindenau 1848 II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Florian Kunze war vor 35 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (42.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SV Lindenau 1848 II, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Sergio Adán García von TSV 1893 Leipzig-Wahren I seinen Teamkameraden Shamil Vladimirowich Abdumalikov. Mit einem Doppelwechsel holte David Zack Arthur Groß und Alexander Roland Marx vom Feld und brachte Fabian Sens und Abdeslam Bouzia ins Spiel (61.). Italo Antonio Souza versenkte den Ball in der 66. Minute im Netz von SV Lindenau 1848 II. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SV Lindenau 1848 II mit TSV 1893 Leipzig-Wahren I kein Sieger ermittelt.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Lindenau 1848 II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den elften Rang. Insbesondere an vorderster Front kommt SV Lindenau 1848 II nicht zur Entfaltung, sodass nur sieben erzielte Treffer auf das Konto der Heimmannschaft gehen. Die bisherige Saisonbilanz von SV Lindenau 1848 II bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
TSV 1893 Leipzig-Wahren I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste sind nach sieben absolvierten Spielen Tabellenletzter. Mit nur sechs Treffern stellt die Elf von Coach Marco Schneider den harmlosesten Angriff der 1.Kreisklasse St. 1.
SV Lindenau 1848 II tritt erst am 18.10.2025 (13:00 Uhr) zum nächsten Spiel bei der Zweitvertretung von SC Eintracht Schkeuditz an. Einen Tag später empfängt TSV 1893 Leipzig-Wahren I SV 1863 Dölzig.