Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: TSV Linsenhofen II – SV Nabern, 0:1 (0:0), Frickenhausen
Der SV Nabern trug gegen die Zweitvertretung von TSV Linsenhofen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte der SV Nabern dabei jedoch nicht hin.
In der 30. Minute änderte Marcel Geismann das Personal und brachte Kevin Herbert und Max Schrievers mit einem Doppelwechsel für Soner Celkin und Alexander Hölz auf den Platz. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Daniel Schaufler anstelle von Jakob Zeeh für den SV Nabern auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Stefan Laube von TSV Linsenhofen II seinen Teamkameraden Daniel Blind. Anstelle von Louis Schulz war nach Wiederbeginn Enrico Greco für den Gastgeber im Spiel. Tony Kuke brach für den SV Nabern den Bann und markierte in der 70. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Gast und TSV Linsenhofen II aus.
Mit 22 Gegentreffern hat TSV Linsenhofen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Elf von Coach Lukas Teml; Robin Diez musste durchschnittlich 3,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In dieser Saison sammelte TSV Linsenhofen II bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Nabern.
Der SV Nabern setzte sich mit diesem Sieg von TSV Linsenhofen II ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den dritten Rang ein, während TSV Linsenhofen II weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Linsenhofen II zu SGM Ohmden/Holzmaden, gleichzeitig begrüßt der SV Nabern die Reserve von Spfr Dettingen/Teck auf heimischer Anlage.