Spvgg Möckmühl II verliert hoch gegen Spfr Untergriesheim II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: Spvgg Möckmühl II – Spfr Untergriesheim II, 0:9 (0:2), Möckmühl
Die Zweitvertretung von Spfr Untergriesheim kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon. Die Gäste ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen die Reserve von Spvgg Möckmühl einen klaren Erfolg.
Andre Fröhlich trug sich in der siebten Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 16. Minute erhöhte Roland Stegmüller auf 2:0 für Spfr Untergriesheim II. Die Elf von Coach Maximilian Kirchherr konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spfr Untergriesheim II. Bryan Wichmann ersetzte Till Edlinger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass Spfr Untergriesheim II mit einer Führung in die Kabine ging. Den Vorsprung von Spfr Untergriesheim II ließ Ben Hube in der 57. Minute anwachsen. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Rinim Ukehaxhaj (65.), Fröhlich (69.) und Enrico Maier (73.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Maximilian Kirchherr, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Simon Schuster und Cedrik Mattes kamen für Ukehaxhaj und Maier ins Spiel (73.). Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Raphael Geist (83.), Wichmann (86.) und Nick Wolpert (88.), die weitere Treffer für Spfr Untergriesheim II folgen ließen. Schließlich war auch der Torrausch von Spfr Untergriesheim II vorbei und Spvgg Möckmühl II in Einzelteile zerlegt.
Mit 39 Gegentreffern hat Spvgg Möckmühl II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich sechseinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Dem Team von Coach Waldemar Tonn muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B5 markierte weniger Treffer als Spvgg Möckmühl II.
Die drei Punkte brachten für Spfr Untergriesheim II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die bisherige Spielzeit von Spfr Untergriesheim II ist weiter von Erfolg gekrönt. Spfr Untergriesheim II verbuchte insgesamt drei Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Als Nächstes steht für Spvgg Möckmühl II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen SGM Bad Wimpfen II/Offenau. Spfr Untergriesheim II tritt bereits drei Tage vorher gegen SGM Neudenau/Siglingen II an.