Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SVG Neuss-Weissenberg II – FC 1911 Zons I, 4:2 (1:2), Neuss
Erfolglos ging der Auswärtstermin des FC 1911 Zons I bei der Zweitvertretung von SVG Neuss-Weissenberg über die Bühne. Der FC 1911 Zons I verlor das Match mit 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SVG Neuss-Weissenberg II die Nase vorn.
Für Emre Sahin war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Leon Pelzer eingewechselt. Für das 1:0 und 2:0 war Marcel Schmautz verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (18./37.). In der Folge kam SVG Neuss-Weissenberg II zum Anschlusstreffer. Theo Andreas Flohe war vor 100 Zuschauern zur Stelle. Der FC 1911 Zons I hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem schnellen Doppelpack (63./65.) zum 3:2 schockte Tom Nilgen das Schlusslicht und drehte das Spiel. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Philip Dicken, der das 4:2 aus Sicht von SVG Neuss-Weissenberg II perfekt machte (89.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mert Simsek und Michael Hahnewald für Pascal Georg Bouillon und Sadi Abu Hamoud weiterspielten (180.). Die Mannschaft von Markus Bartsch stellte dem FC 1911 Zons I ein Bein: Der Gast musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 2:4 geschlagen geben.
SVG Neuss-Weissenberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte SVG Neuss-Weissenberg II im Klassement keinen Boden gut. Die formschwache Abwehr, die bis dato 37 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SVG Neuss-Weissenberg II in dieser Saison. SVG Neuss-Weissenberg II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging SVG Neuss-Weissenberg II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit 39 Gegentreffern hat der FC 1911 Zons I schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Elf von Coach Nikolas Baum musste durchschnittlich 4,88 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SVG Neuss-Weissenberg II – der FC 1911 Zons I bleibt weiter unten drin.
Am kommenden Sonntag tritt SVG Neuss-Weissenberg II bei FC Straberg an, während der FC 1911 Zons I zwei Tage zuvor VFR Büttgen 1912 empfängt.