Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 Bliso: SV Adler Osterfeld II – Blau-Weiß Oberhausen, 2:5 (0:2), Oberhausen
Der Blau-Weiß Oberhausen kam gegen die Reserve von SV Adler Osterfeld zu einem klaren 5:2-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Blau-Weiß Oberhausen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der Blau-Weiß Oberhausen legte los wie die Feuerwehr und kam vor 35 Zuschauern durch Athanasios Chantzaridis in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 14. Minute erhöhte Rasho Khider Elias den Vorsprung der Gäste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Blau-Weiß Oberhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Roberto Gambino. Florentin Aziri ersetzte Chantzaridis, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Maisad Alagic war nach Wiederbeginn Milovan Gajic für SV Adler Osterfeld II im Spiel. Durch einen von Sanid Fazlic verwandelten Elfmeter gelang dem Gastgeber in der 48. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Emre Geneli schnürte einen Doppelpack (52./61.), sodass der Blau-Weiß Oberhausen fortan mit 4:1 führte. Der Spitzenreiter musste den Treffer von Senad Beric zum 2:4 hinnehmen (62.). Sevgat Sekvan Mert besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den Blau-Weiß Oberhausen (82.). Schlussendlich entführte der Blau-Weiß Oberhausen drei Zähler aus Oberhausen.
Durch diese Niederlage fällt SV Adler Osterfeld II in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Teams von Milan Gegic.
Die errungenen drei Zähler gingen für den Blau-Weiß Oberhausen einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive des Blau-Weiß Oberhausen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Adler Osterfeld II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreifer des Blau-Weiß Oberhausen in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich der Blau-Weiß Oberhausen bisher geschlagen.
Mit vier Siegen in Folge ist der Blau-Weiß Oberhausen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für SV Adler Osterfeld II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Schwarz-Weiss Alstaden. Der Blau-Weiß Oberhausen empfängt – ebenfalls am Sonntag – GW Holten II.