Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Steinfurt: Borghorster FC II – SF Gellendorf, 2:4 (1:1), Steinfurt
SF Gellendorf gewann das Sonntagsspiel gegen die Zweitvertretung von Borghorster FC mit 4:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SF Gellendorf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für Kevin Dirkes war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Tom Termühlen eingewechselt. Ralf Stöber brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Kurz vor der Pause traf Julian Bauland für Borghorster FC II (40.). Thorsten Bäumer schickte Rene Blankemeyer aufs Feld. Rene Reiß blieb in der Kabine. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Geminien Jesse Celik schoss für Borghorster FC II in der 51. Minute das zweite Tor. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Nils Holthaus mit den Treffern (58./60./80.) zum 4:2 für SF Gellendorf. In der Schlussphase nahm Thorsten Bäumer noch einen Doppelwechsel vor. Für Jonas Waldkötter und Tim Westhoff kamen Johannes Berning und Luca Berning auf das Feld (83.). Am Ende punktete SF Gellendorf dreifach bei Borghorster FC II.
Borghorster FC II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive des Tabellenletzten muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 24-mal war dies der Fall. Das Heimteam musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Borghorster FC II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Borghorster FC II nur einen Zähler.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SF Gellendorf. Die mittlerweile 30 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Stärke der Elf von Coach Marcel Bernhardt liegt in der Offensive – mit insgesamt 18 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte SF Gellendorf bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die Lage von SF Gellendorf bleibt angespannt. Gegen Borghorster FC II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SF Gellendorf setzte sich mit diesem Sieg von Borghorster FC II ab und belegt nun mit neun Punkten den zwölften Rang, während Borghorster FC II weiterhin fünf Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert Borghorster FC II bei Fortuna Emsdetten, SF Gellendorf empfängt zeitgleich TuS St. Arnold.