Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Germania Hauenhorst – SV Thülen, 3:1 (1:1), Rheine
Nichts zu holen gab es für SV Thülen bei SV Germania Hauenhorst. Die Gastgeber erfreuten ihre Fans mit einem 3:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Germania Hauenhorst heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SV Germania Hauenhorst erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Lina Jäger bereits nach zehn Minuten in Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Sophia Kloppenburg, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (12.). Lara Schulze Niehues musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Sinah Lütke-Harmölle weiter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Filipa Barbosa Sampaio anstelle von Leni Lynn Bolsmann für SV Germania Hauenhorst auf. Isabell Scheinig witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:1 für das Team von Igor Speter ein (56.). Berit Richter beförderte das Leder zum 3:1 von SV Germania Hauenhorst über die Linie (65.). Als der Unparteiische Finn Bertke die Partie abpfiff, reklamierte SV Germania Hauenhorst schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Trotz der drei Zähler machte SV Germania Hauenhorst im Klassement keinen Boden gut. Die Saison von SV Germania Hauenhorst verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
SV Thülen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste haben auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. 8:24 – das Torverhältnis der Elf von Coach Dominique Heinke Sebastian Werth spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Thülen alles andere als positiv. Die Not von SV Thülen wird immer größer. Gegen SV Germania Hauenhorst verlor SV Thülen bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Kommende Woche tritt SV Germania Hauenhorst bei der Zweitvertretung von Borussia Dortmund an (Sonntag, 17:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Thülen Heimrecht gegen SVKT 07 Minden.