Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SV Spiegelberg II – FV Sulzbach/Murr II, 4:2 (2:0), Spiegelberg
Das Auswärtsspiel brachte für die Zweitvertretung von FV Sulzbach/Murr keinen einzigen Punkt – die Reserve von SV Spiegelberg gewann die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Spiegelberg II die Nase vorn.
Justus Canters brachte die Gastgeber in der 14. Spielminute in Führung. Pascal Endruteit versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Maxim Gette; Georgios Kondinos (18.). Rene Sailer von FV Sulzbach/Murr II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Moritz Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Tim Wolf. Mit der Führung für SV Spiegelberg II ging es in die Halbzeitpause. Wenig später verwandelte Mouhammad Khaled Al Shorbaji einen Elfmeter zum 1:3 zugunsten von FV Sulzbach/Murr II (53.). Mit dem 3:0 von Jannick Maurer für SV Spiegelberg II war das Spiel eigentlich schon entschieden (53.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Canters, als er das 4:1 für SV Spiegelberg II besorgte (67.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Christian Gogel für einen Treffer sorgte (92.). Insgesamt reklamierte SV Spiegelberg II gegen FV Sulzbach/Murr II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SV Spiegelberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel.
SV Spiegelberg II ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit FV Sulzbach/Murr II, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 13:22 auf dem zehnten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. FV Sulzbach/Murr II musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Als Nächstes steht für SV Spiegelberg II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:45 Uhr) geht es gegen SGM Althütte II/Sechselberg II. FV Sulzbach/Murr II empfängt parallel SGM SC Fornsbach II/VfR Murrhardt III/Spvgg Kirchenkirnberg II.