Melden von Rechtsverstößen
KLB Werra-Meißner: SG Wehretal II – VfB Rommerode, 1:0 (1:0), Waldkappel
Für den VfB Rommerode endete das Auswärtsspiel gegen die Reserve von SG Wehretal erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 1:0. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Nach nur 21 Minuten verließ Daniel Junghans von SG Wehretal II das Feld, Niklas Lang kam in die Partie. Kurz vor der Pause traf Florian Schindewolf für die Mannschaft von Björn Berger (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SG Wehretal II, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Jan Landgrebe von VfB Rommerode seinen Teamkameraden Felix Spallek. Mit einem Doppelwechsel holte Wolfgang Bauer Jan Eschstruth und Timo Groeger vom Feld und brachte Maik Köpke und Stephan Öhlert ins Spiel (59.). Schlussendlich pfiff Referee Czeslaw Kruss das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SG Wehretal II brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
SG Wehretal II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SG Wehretal II derzeit auf dem Konto.
Mit erst neun erzielten Toren hat der VfB Rommerode im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
SG Wehretal II setzte sich mit diesem Sieg von VfB Rommerode ab und belegt nun mit neun Punkten den achten Rang, während der VfB Rommerode weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Freitag trifft SG Wehretal II auf SpVgg Hopfelde-Hollstein (19:00 Uhr), der VfB Rommerode reist zu FC Eschwege (19:15 Uhr).