Melden von Rechtsverstößen
KLB Werra-Meißner: SG Wehretal II – VfB Rommerode, 1:0 (1:0), Waldkappel
Die Reserve von SG Wehretal gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 1:0 gegen den VfB Rommerode. Einen packenden Auftritt legte SG Wehretal II dabei jedoch nicht hin.
Nach nur 21 Minuten verließ Daniel Junghans von Team von Coach Björn Berger das Feld, Niklas Lang kam in die Partie. Ehe der Referee Czeslaw Kruss die Akteure zur Pause bat, erzielte Florian Schindewolf aufseiten der Heimmannschaft das 1:0 (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SG Wehretal II, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Jan Landgrebe kam für Felix Spallek – startete der VfB Rommerode in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel wollten die Gäste frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Wolfgang Bauer Maik Köpke und Stephan Öhlert für Jan Eschstruth und Timo Groeger auf den Platz (59.). Schließlich holte SG Wehretal II gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
SG Wehretal II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SG Wehretal II momentan auf dem Konto.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei VfB Rommerode das Problem. Erst neun Treffer markierte der VfB Rommerode – kein Team der KLB Werra-Meißner ist schlechter. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des VfB Rommerode alles andere als positiv.
SG Wehretal II setzte sich mit diesem Sieg von VfB Rommerode ab und nimmt nun mit neun Punkten den neunten Rang ein, während der VfB Rommerode weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Freitag trifft SG Wehretal II auf SpVgg Hopfelde-Hollstein (19:00 Uhr), der VfB Rommerode reist zu FC Eschwege (19:15 Uhr).