Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: BCV Glesch-Paffendorf II – TSV Weiß, 1:4 (0:1), Bergheim
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat TSV Weiß am Sonntag die Heimreise aus Bergheim an. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSV Weiß löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Oliver Graeff brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Wenig später kamen Alan Ibrahim und Cedric Leroy Gbedjagni per Doppelwechsel für Hamza Chourak und Steffen Weingarten auf Seiten der Zweitvertretung von BCV Glesch-Paffendorf ins Match (56.). Ibrahim beförderte das Leder zum 1:1 der Heimmannschaft in die Maschen (59.). Mit Paulo Johannes Blei und Luca Stumpf nahm Andre Ludwig in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Enzmann und Andi Maloku. Dass TSV Weiß in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Enzmann, der in der 81. Minute zur Stelle war. Robert Merdorn wollte BCV Glesch-Paffendorf II zu einem Ruck bewegen und so sollten Bilal Takhaloufte und Paul Debus eingewechselt für Mohamed Chourak und Kay-Gerome Wittur neue Impulse setzen (86.). Graeff glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSV Weiß (91./99.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Gast am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen BCV Glesch-Paffendorf II.
Wann findet BCV Glesch-Paffendorf II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSV Weiß setzte es eine neuerliche Pleite, womit BCV Glesch-Paffendorf II im Klassement weiter abrutschte. Wo bei BCV Glesch-Paffendorf II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sieben erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In dieser Saison sammelte BCV Glesch-Paffendorf II bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen. BCV Glesch-Paffendorf II verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
TSV Weiß ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Kreisliga A Staffel 1. Erfolgsgarant von TSV Weiß ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 31 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. TSV Weiß bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat TSV Weiß fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich TSV Weiß selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächster Prüfstein für BCV Glesch-Paffendorf II ist auf gegnerischer Anlage SV Niederaußem (Sonntag, 15:00 Uhr). TSV Weiß misst sich am gleichen Tag mit SV Rheidt.