Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM SV Bolstern/SV Hochberg II – SV Ölkofen, 1:2 (1:1), Bad Saulgau
Erfolgreich brachte SV Ölkofen den Auswärtstermin bei der Zweitvertretung von SGM SV Bolstern/SV Hochberg über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Ölkofen bereits in Front. Philipp Sugg markierte in der fünften Minute die Führung. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Nick Störk mit dem 1:1 für SGM SV Bolstern/SV Hochberg II zur Stelle (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Simon Kohler machte in der 56. Minute das 2:1 von SV Ölkofen perfekt. Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Bad Saulgau.
Mit 28 Gegentreffern hat SGM SV Bolstern/SV Hochberg II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
SV Ölkofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Ölkofen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
SV Ölkofen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. SGM SV Bolstern/SV Hochberg II ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht.
Kommende Woche tritt SGM SV Bolstern/SV Hochberg II bei SGM TSV Rulfingen/FV Weithart an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Ölkofen Heimrecht gegen SGM FC Ostrach II/SV Hoßkirch.