Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Tecklenburg-Steinfurt: Grün-Weiss Amisia Rheine – SC Preußen Lengerich, 1:1 (1:1), Rheine
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von Grün-Weiss Amisia Rheine gegen SC Preußen Lengerich. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lea Brüning von Grün-Weiss Amisia Rheine, die in der elften Minute vom Platz musste und von Lea Bodenthien ersetzt wurde. Nach nur 16 Minuten verließ Klara Sondermann von Gastgeber das Feld, Lina Tihen kam in die Partie. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. In der 53. Minute stellte Sven Hage um und schickte in einem Doppelwechsel Eva Lienkamp und Emely Fafengut für Johanna Südfeld und Julia Meyer auf den Rasen. Der Schlusspfiff durch Referee Mehmet Tuztekin setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Grün-Weiss Amisia Rheine besetzt momentan mit acht Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 6:6 ausgeglichen. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Trainer Ulrich Sandkötter bei.
Das Remis brachte SC Preußen Lengerich in der Tabelle voran. Der Gast liegt nun auf Rang fünf. SC Preußen Lengerich ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet drei Siege und zwei Unentschieden.
Grün-Weiss Amisia Rheine tritt am kommenden Sonntag bei SG Westfalia Hopsten II / Schapen an, SC Preußen Lengerich empfängt am selben Tag SF Gellendorf II 9er.