Grün-Weiss Amisia Rheine und SC Preußen Lengerich trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Tecklenburg-Steinfurt: Grün-Weiss Amisia Rheine – SC Preußen Lengerich, 1:1 (1:1), Rheine
Im Spiel Grün-Weiss Amisia Rheine gegen SC Preußen Lengerich trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Für Lea Brüning war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für sie wurde Lea Bodenthien eingewechselt. Klara Sondermann musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Lina Tihen weiter. Nach nur 28 Minuten verließ Christina Menn von Grün-Weiss Amisia Rheine das Feld, Sarah Koop kam in die Partie. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Mehmet Tuztekin die Akteurinnen in die Pause. Mit Johanna Südfeld und Julia Meyer nahm Sven Hage in der 53. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eva Lienkamp und Emely Fafengut. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es Grün-Weiss Amisia Rheine nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Die Heimmannschaft belegt momentan mit acht Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 6:6 ausgeglichen. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Coach Ulrich Sandkötter bei.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SC Preußen Lengerich aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Die Gäste bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SC Preußen Lengerich drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für Grün-Weiss Amisia Rheine ist auf gegnerischer Anlage SG Westfalia Hopsten II / Schapen (Sonntag, 11:00 Uhr). SC Preußen Lengerich misst sich am gleichen Tag mit SF Gellendorf II 9er.