Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: SV Bekond II – TSG Trier-Biewer, 2:2 (1:1), Bekond
TSG Trier-Biewer wurde gegen die Zweitvertretung von SV Bekond am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. TSG Trier-Biewer erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Für das erste Tor der Elf von Trainer Timo Kinzig war Oliver Halm verantwortlich, der in der 20. Minute das 1:0 besorgte. Bei den Gästen ging in der 20. Minute der etatmäßige Keeper Nico Trapp raus, für ihn kam Dominik Frank. Bei TSG Trier-Biewer kam Emanuel Meyer für Max-Philipp Geibel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Marius Binz vollendete in der 27. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Timo Kinzig anstelle von Matthias Schneemilch für TSG Trier-Biewer auf. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Mirko Heinz Michael Metzen und Marlon Kuhnen vom Feld und brachte Philipp Sniezek und Christian Morbach ins Spiel. Marcel Brixius versenkte die Kugel zum 2:1 (47.). Meyer war zur Stelle und markierte das 2:2 von TSG Trier-Biewer (54.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von SV Bekond II mit TSG Trier-Biewer kein Sieger gefunden.
SV Bekond II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich das Heimteam im Klassement auf Platz elf. In der Verteidigung von SV Bekond II stimmt es ganz und gar nicht: 28 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SV Bekond II verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und sieben Niederlagen. In den letzten Partien hatte SV Bekond II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Ein gewonnener Punkt reicht TSG Trier-Biewer nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. TSG Trier-Biewer fiel auf Platz drei. Sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von TSG Trier-Biewer bei. TSG Trier-Biewer blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Der nächste Gegner von SV Bekond II, welcher in zwei Wochen, am 19.10.2025, empfangen wird, ist die Reserve von SV Trier-Olewig. TSG Trier-Biewer erwartet am Sonntag VfL Trier II.