Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C15: SV Bekond II – TSG Trier-Biewer, 2:2 (1:1), Bekond
Die Reserve von SV Bekond spuckte TSG Trier-Biewer in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 2:2-Remis ab. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. TSG Trier-Biewer erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Oliver Halm sein Team in der 20. Minute. Bei TSG Trier-Biewer ging in der 20. Minute der etatmäßige Keeper Nico Trapp raus, für ihn kam Dominik Frank. Bei den Gästen kam Emanuel Meyer für Max-Philipp Geibel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Marius Binz vollendete in der 27. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Timo Kinzig kam für Matthias Schneemilch – startete TSG Trier-Biewer in Durchgang zwei. In der Pause stellte Mirko Heinz um und schickte in einem Doppelwechsel Philipp Sniezek und Christian Morbach für Michael Metzen und Marlon Kuhnen auf den Rasen. Marcel Brixius brachte SV Bekond II nach 47 Minuten die 2:1-Führung. Das 2:2 von TSG Trier-Biewer bejubelte Meyer (54.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Norbert Schlöder stand es zwischen SV Bekond II und TSG Trier-Biewer pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SV Bekond II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Heimmannschaft aus, sodass man nun auf dem elften Platz steht. Die Defensive von SV Bekond II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 28-mal war dies der Fall. SV Bekond II verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und sieben Niederlagen.
Ein gewonnener Punkt reicht TSG Trier-Biewer nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Elf von Coach Timo Kinzig fiel auf Platz drei. Sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von TSG Trier-Biewer bei.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Bekond II, sodass man lediglich drei Punkte holte.
In zwei Wochen trifft SV Bekond II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 19.10.2025 die Zweitvertretung von SV Trier-Olewig auf eigener Anlage begrüßt. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von TSG Trier-Biewer mit VfL Trier II.