Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B6: FC Wuchzenhofen – SGM Herlazhofen/Friesenhofen, 4:3 (4:2), Leutkirch im Allgäu
Nichts zu holen gab es für SGM Herlazhofen/Friesenhofen bei FC Wuchzenhofen. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 4:3. Die Ausgangslage sprach für FC Wuchzenhofen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Simon Kling machte in der dritten Minute das 1:0 der Elf von Coach Christopher Zindstein perfekt. FC Wuchzenhofen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Stefan Mösle (9.). Das 1:2 von SGM Herlazhofen/Friesenhofen bejubelte Ousman Sohna (31.). Kling (35.) und Julian Schugg (43.) brachten FC Wuchzenhofen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 44. Minute machte Sohna zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FC Wuchzenhofen war jedoch weiterhin groß. Mit der Führung für FC Wuchzenhofen ging es in die Halbzeitpause. FC Wuchzenhofen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Wuchzenhofen. Martin Reischmann ersetzte Christopher Zindstein, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 65. Minute stellte Christopher Zindstein um und schickte in einem Doppelwechsel Marcel Schiller und Yannick Haug für Karl-Anton Rottmar und Kling auf den Rasen. Kurz vor Ultimo war noch Fabian König zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SGM Herlazhofen/Friesenhofen verantwortlich (88.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die Mannschaft von Maximilian Hengeler noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kamen die Gäste am Ende nicht mehr.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von FC Wuchzenhofen weitere Nahrung. Mit 25 geschossenen Toren gehört FC Wuchzenhofen offensiv zur Crème de la Crème der Reserve KrL B6. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Wuchzenhofen.
Mit 34 Gegentreffern ist SGM Herlazhofen/Friesenhofen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Abwehrprobleme von SGM Herlazhofen/Friesenhofen bleiben akut, sodass SGM Herlazhofen/Friesenhofen weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SGM Herlazhofen/Friesenhofen alles andere als positiv.
Während FC Wuchzenhofen am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SGM Röthenbach/Heimenkirch gastiert, duelliert sich SGM Herlazhofen/Friesenhofen zeitgleich mit TSV Opfenbach.