Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Oberreichenbach/Würzbach II – Spvgg Bad Teinach-Zavelstein, 0:10 (0:4), Oberreichenbach
Spvgg Bad Teinach-Zavelstein demütigte die Zweitvertretung von SGM Oberreichenbach/Würzbach auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:0-Sieg die Heimreise an. An der Favoritenstellung ließ Spvgg Bad Teinach-Zavelstein keine Zweifel aufkommen und trug gegen SGM Oberreichenbach/Würzbach II einen Sieg davon.
Für Marvin Keller war der Einsatz nach zwei Minuten vorbei. Für ihn wurde Lukas Schade eingewechselt. Matthias Rentschler brachte SGM Oberreichenbach/Würzbach II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 28. und 36. Minute vollstreckte. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Timo Rentschler beförderte den Ball in der 41. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gasts auf 3:0. Ehe der Unparteiische Günter Vogel die Protagonisten zur Pause bat, traf Fabian Padubrin zum 4:0 zugunsten des Teams von Coach Jörg Schilling (42.). Der dominante Vortrag des Tabellenführers im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spvgg Bad Teinach-Zavelstein. Manuel Messal ersetzte Andreas Merkel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dominic Fröhlich von SGM Oberreichenbach/Würzbach II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Erik Milde blieb in der Kabine, für ihn kam Lenny Lissner. Mit weiteren Toren von Christoph Reiser (50.), Marcel Padubrin (53.) und Lukas Keppler (55.) stellte Spvgg Bad Teinach-Zavelstein den Stand von 7:0 her. In der 58. Minute stellte Jörg Schilling um und schickte in einem Doppelwechsel Matthias Rentschler und Jörg Schilling für Marcel Padubrin und David Messal auf den Rasen. Für SGM Oberreichenbach/Würzbach II war es ein Tag zum Vergessen. Marco Kirr (58.), Matthias Rentschler (85.) und Fabian Padubrin (88.) machten das Unheil perfekt. Mit Reiser und Alexej Kellermann nahm Jörg Schilling in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marian Ilias Pletzer und Khaled Ahmed Elsayed Saad Elbarbary. Am Ende ließ Spvgg Bad Teinach-Zavelstein kein gutes Haar an SGM Oberreichenbach/Würzbach II und gewann außerordentlich hoch.
SGM Oberreichenbach/Würzbach II rutschte mit dieser Niederlage auf den 13. Tabellenplatz ab. 6:20 – das Torverhältnis des Heimteams spricht eine mehr als deutliche Sprache. SGM Oberreichenbach/Würzbach II musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM Oberreichenbach/Würzbach II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – Spvgg Bad Teinach-Zavelstein ist weiter auf Kurs. Der Defensivverbund von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Am Donnerstag, den 09.10.2025 (19:00 Uhr) steht für SGM Oberreichenbach/Würzbach II eine Auswärtsaufgabe gegen die Reserve von FV Grün-Weiss Ottenbronn an. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein tritt drei Tage später daheim gegen 1.FC Altburg II an.