Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse C1 Karlsruhe: FV Fortuna Kirchfeld 3 – FV Hochstetten 2, 5:0 (2:0), Karlsruhe
FV Fortuna Kirchfeld 3 fertigte FV Hochstetten 2 am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FV Fortuna Kirchfeld 3 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Andre Schifferdecker traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Stefan Schneider von FV Hochstetten 2, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Jan Siegmann ersetzt wurde. Emad Ahmad Gheyasi nutzte die Chance für FV Fortuna Kirchfeld 3 und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Marco Ritz ging es in die Halbzeitpause. Thorsten Hoffmann von FV Hochstetten 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marius Ankener blieb in der Kabine, für ihn kam Derrick Markward. FV Fortuna Kirchfeld 3 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Spitzenreiter. Alex Tamburlin ersetzte Karim Farag, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 von Jannik Lippa für FV Fortuna Kirchfeld 3 war das Spiel eigentlich schon entschieden (49.). In der 61. Minute stellte Marco Ritz um und schickte in einem Doppelwechsel Besnik Uka und Dominik Ivan Milic für Gheyasi und Schifferdecker auf den Rasen. FV Fortuna Kirchfeld 3 baute die Führung aus, indem Lukas Machauer zwei Treffer nachlegte (63./84.). Nach abgeklärter Leistung blickte FV Fortuna Kirchfeld 3 auf einen klaren Heimerfolg über FV Hochstetten 2.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut FV Fortuna Kirchfeld 3 hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Mit 18 geschossenen Toren gehört FV Fortuna Kirchfeld 3 offensiv zur Crème de la Crème der bfv-Kreisklasse C1 Karlsruhe. Die Saison von FV Fortuna Kirchfeld 3 verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
FV Hochstetten 2 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die bisherige Saisonbilanz der Gäste bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Am Sonntag gastiert FV Fortuna Kirchfeld 3 bei SpG DJK Ost/Germ. Karlsruhe 2. Am Mittwoch empfängt FV Hochstetten 2 FV Leopoldshafen 2.