Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: Lichtenberg 47 – Friedrichshagener SV, 3:2 (2:1), Berlin
Friedrichshagener SV büßte mit der 2:3-Niederlage gegen Lichtenberg 47 die Tabellenführung ein. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
In der 29. Minute ging Lichtenberg 47 in Führung. In der 38. Minute verhinderte die Hintermannschaft von Lichtenberg 47 den Gegentreffer von Friedrichshagener SV nicht, sodass die Partie nun wieder ausgeglichen war. Ehe der Unparteiische Benny Baars die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Karolin Urbanski zum 2:1 zugunsten von Lichtenberg 47 (44.). Zur Pause war die Heimmannschaft im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Marlies van Elferen von Friedrichshagener SV ihre Teamkameradin Sophia Sattler. Mit einem Wechsel – Stella Kränig kam für Lilli Zellmer – startete Friedrichshagener SV in Durchgang zwei. In der Halbzeit nahm Lichtenberg 47 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marie Sapiatz und Anna Ohnesorge für Juliana Heynen und Noemi Brendle auf dem Platz. Ohnesorge beförderte das Leder zum 3:1 von Lichtenberg 47 über die Linie (64.). Kränig verkürzte für Friedrichshagener SV später in der 75. Minute auf 2:3. Als Referee Benny Baars die Partie abpfiff, reklamierte Lichtenberg 47 schließlich einen 3:2-Heimsieg für sich.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Lichtenberg 47 freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz zwei. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Lichtenberg 47.
Friedrichshagener SV ist mit zehn Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Die gute Bilanz von Friedrichshagener SV hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Friedrichshagener SV bisher drei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Während Lichtenberg 47 am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei FFC Berlin 2004 gastiert, duelliert sich Friedrichshagener SV am gleichen Tag mit Türkiyemspor Berlin 1978 U23.