Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 3: Union Kervenheim – SV 1934 Veert II, 2:5 (2:4), Kevelaer
Die Zweitvertretung von SV 1934 Veert erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen Union Kervenheim. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV 1934 Veert II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ein Doppelpack brachte das Team von Trainer Marvin Banner in eine komfortable Position: Richard Cox war gleich zweimal zur Stelle (5./18.). Michael Kühnast war es, der vor 20 Zuschauern in der 26. Minute den Anschlusstreffer für Union Kervenheim sicherstellte. Spielstark zeigte sich SV 1934 Veert II, als Cox (27.) und Leon Jansen (34.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Bei Union Kervenheim ging in der 34. Minute der etatmäßige Keeper Pier Hieckmann raus, für ihn kam Jens Sandmann. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Leon Loosen auf Seiten der Mannschaft von Louis Bottländer das 2:4 (40.). SV 1934 Veert II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Priyatharsahn Sivananthan ersetzte Sven Colberg, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SV 1934 Veert II in die Kabine. Tom Hasselmann baute den Vorsprung von SV 1934 Veert II in der 62. Minute aus. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Christoph Voß gewann SV 1934 Veert II gegen Union Kervenheim.
Union Kervenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 36 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte Union Kervenheim bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
SV 1934 Veert II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
SV 1934 Veert II setzte sich mit diesem Sieg von Union Kervenheim ab und nimmt nun mit zehn Punkten den sechsten Rang ein, während Union Kervenheim weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert Union Kervenheim bei FC Aldekerk 1928/52 e.V. III, SV 1934 Veert II empfängt zeitgleich 1. FC Geldern.