Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): FC RSK Freyburg – SV Germania Kötzschau 1932 e.V, 3:2 (1:2), Freyburg (Unstrut)
FC RSK Freyburg und SV Germania Kötzschau 1932 e.V. boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Die Ausgangslage sprach für FC RSK Freyburg, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das erste Tor sorgte Paula Lehwald. In der zehnten Minute traf die Spielerin des Gastgebers ins Schwarze. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nicole Kohl von SV Germania Kötzschau 1932 e.V, die in der zehnten Minute vom Platz musste und von Susan Sterz ersetzt wurde. Wenige Minuten später holte Daniel Keller Lucy Just vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Juliane Gorn (16.). Ehe der Schiedsrichter Ralf Hoffmann die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Natalie Kühn zum 1:1 zugunsten von SV Germania Kötzschau 1932 e.V. (36.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Sandra Schulze vor 40 Zuschauern erfolgreich war. SV Germania Kötzschau 1932 e.V. führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 67. Minute war Lehwald mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss sie bereits ihren zweiten Treffer! Gorn versenkte den Ball in der 72. Minute im Netz von SV Germania Kötzschau 1932 e.V. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Ralf Hoffmann gewann FC RSK Freyburg gegen SV Germania Kötzschau 1932 e.V.
Die Offensive von FC RSK Freyburg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Germania Kötzschau 1932 e.V. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreiferinnen von FC RSK Freyburg in dieser Spielzeit zu. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC RSK Freyburg.
Auf eine sattelfeste Defensive kann SV Germania Kötzschau 1932 e.V. bislang noch nicht bauen. Die bereits 17 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Maik Ptasczynski den Hebel ansetzen muss. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
FC RSK Freyburg setzte sich mit diesem Sieg von SV Germania Kötzschau 1932 e.V. ab und nimmt nun mit neun Punkten den zweiten Rang ein, während SV Germania Kötzschau 1932 e.V. weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
In vier Wochen tritt FC RSK Freyburg bei SG Droyßig/Spora an (02.11.2025, 14:00 Uhr), parallel genießt SV Germania Kötzschau 1932 e.V. Heimrecht gegen VfB Scharnhorst Großgörschen.