Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Prignitz Maulbeerwalde – FC Blau-Weiß Wusterhausen, 4:0 (3:0), Heiligengrabe
SV Prignitz Maulbeerwalde kam gegen FC Blau-Weiß Wusterhausen zu einem klaren 4:0-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Prignitz Maulbeerwalde heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Paul Drews war vor 57 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (4.). Oliver Schulz verwandelte in der zwölften Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Prignitz Maulbeerwalde auf 2:0 aus. Mit dem 3:0 von Marvin Elsässer für das Heimteam war das Spiel eigentlich schon entschieden (15.). Der dominante Vortrag der Elf von Mike Kekstadt im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. SV Prignitz Maulbeerwalde konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Prignitz Maulbeerwalde. Steffan Neumann ersetzte Lucas Spitzer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war FC Blau-Weiß Wusterhausen schon geschlagen, als Jonas Klein das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (49.). Bei Gast ging in der 59. Minute der etatmäßige Keeper Nick Pietschmann raus, für ihn kam Felix Jahnke. In der Schlussphase nahm Dennis Volkmann noch einen Doppelwechsel vor. Für Ronny Miermeister und Kay Bamberg kamen Pascal Brietzke und Nils Bohnsack auf das Feld (79.). Letztlich feierte SV Prignitz Maulbeerwalde gegen FC Blau-Weiß Wusterhausen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Prignitz Maulbeerwalde im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SV Prignitz Maulbeerwalde.
Durch diese Niederlage fiel FC Blau-Weiß Wusterhausen in die Abstiegszone auf Platz 13. Im Sturm von FC Blau-Weiß Wusterhausen stimmt es ganz und gar nicht: Drei Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Vier Spiele und noch kein Sieg: FC Blau-Weiß Wusterhausen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist SV Prignitz Maulbeerwalde zu SG Stahl Wittstock, gleichzeitig begrüßt FC Blau-Weiß Wusterhausen die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke auf heimischer Anlage.