Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SG Mittelschmalkalden – SV Dietzhausen, 4:4 (3:1), Schmalkalden
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SG Mittelschmalkalden und dem SV Dietzhausen endete mit einem 4:4-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 45 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jonas Möller stellte die Führung des SG Mittelschmalkalden her (5.). In der 13. Minute brachte Sven Radke den Ball im Netz der Gastgeber unter. Tim Kiesewetter ließ sich in der 27. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die Elf von Trainer Toni Bernheiden. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Adrian Mangold in der 28. Minute. Mit der Führung für den SG Mittelschmalkalden ging es in die Halbzeitpause. Robert Marr schickte Steven Schranz aufs Feld. Felix Stahl blieb in der Kabine. Es folgte der Anschlusstreffer für den SV Dietzhausen – bereits der zweite für Radke. Nun stand es nur noch 2:3 (62.). Justin Schmidt versenkte die Kugel zum 4:2 für den SG Mittelschmalkalden (66.). Martin Umlauft witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:4 für den SV Dietzhausen ein (69.). Martin Beringer, der in der 89. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Letztlich trennten sich der SG Mittelschmalkalden und der SV Dietzhausen remis.
Die bisherige Saisonbilanz des SG Mittelschmalkalden bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Der SV Dietzhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. 11:25 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Ein Sieg, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Dietzhausen bei.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SG Mittelschmalkalden die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den neunten Platz. Zuletzt konnte kein Gegner dem SV Dietzhausen ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Robert Marr ungeschlagen. Gleiches gilt für den SG Mittelschmalkalden.
Am nächsten Samstag reist der SG Mittelschmalkalden zu SG FSV 48 Oepfershausen, zeitgleich empfängt der SV Dietzhausen den FSV Rot-Weiß Breitungen.