SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II leistet nur wenig Widerstand
Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse B: FSV Eintracht Glindow – SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II, 9:0 (6:0), Werder (Havel)
Der FSV Eintracht Glindow führte die Zweitvertretung von SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 vor. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FSV Eintracht Glindow hat alle Erwartungen erfüllt.
Der Tabellenprimus stellte mit dem 1:0 in der fünften Minute die Weichen auf Sieg. Den zweiten Treffer des Spiels erzielte der FSV Eintracht Glindow in der sechsten Minute. Es sollte nicht das letzte Tor gewesen sein, das die 43 Zuschauer an diesem Tag zu sehen bekamen. In der zwölften Minute verwandelte David Hammer einen Elfmeter zum 3:0 für den FSV Eintracht Glindow. SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II wurde deutlich abgehängt, als der FSV Eintracht Glindow auf 4:0 erhöhte (16.). Hammer vollendete zum fünften Tagestreffer in der 32. Spielminute. Die Hintermannschaft von SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gäste mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der 63. Minute legte der FSV Eintracht Glindow zum 7:0 nach. Chris Freitag überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:0 für den FSV Eintracht Glindow (70.). Daniel Koschinsky setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Christopher Daube und Freitag auf den Platz (67.). Schließlich beendete der Unparteiische Lutz Gericke ) die Misere von SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II hält den FSV Eintracht Glindow auch in der Tabelle gut im Rennen. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des FSV Eintracht Glindow ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur vier Gegentore zugelassen hat. Der FSV Eintracht Glindow bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FSV Eintracht Glindow vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II klar erkennbar, sodass bereits 23 Gegentreffer hingenommen werden mussten. SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Angriff weist SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II deutliche Schwächen auf, was die nur sechs geschossenen Treffer eindeutig belegen. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Weiter geht es für den FSV Eintracht Glindow am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von FSV Groß Kreutz. Für SpG TSV Treuenbrietzen/Union Linthe II steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Empor Brandenburg an.